krank

krank
больно́й

ein krankes Kind — больно́й ребёнок

kranke Tíere — больны́е живо́тные

er ist ein kranker Mann — он больно́й челове́к

díeser Mann ist krank — э́тот мужчи́на бо́лен

sie hat kranke Füße / Zähne — у неё больны́е но́ги / зу́бы

die Frau hat ein krankes Herz — у же́нщины больно́е се́рдце

das Kind ist seit éiner Wóche / schon seit éinem Mónat krank — ребёнок бо́лен [боле́ет] неде́лю / уже́ це́лый ме́сяц

díeser álte Mann war auf den Tod krank — э́тот стари́к был смерте́льно бо́лен

fühlst du dich krank? — ты чу́вствуешь себя́ больны́м?

Sie séhen krank aus — вы вы́глядите больны́м

stell dich nicht krank! — не притворя́йся больны́м!

krank und schwach sein — быть больны́м и не́мощным

krank líegen — боле́ть соблюдая постельный режим, быть (лежа́чим) больны́м

krank wérden — заболе́ть

er wúrde schwer krank — он тяжело́ заболе́л

••

j-n krank schréiben — дать [вы́писать] кому́-либо листо́к нетрудоспосо́бности [больни́чный лист, бюллете́нь разг.]

der Arzt schrieb ihn krank — врач дал [вы́писал] ему́ больни́чный лист


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "krank" в других словарях:

  • krank —  krank …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Krank — Krank, kränker, kränkeste, adj. et adv. 1. Eigentlich, oder doch mehr eigentlich. 1) * Dünn, schwächtig, schlang. Rose wengel muindel rot si hat Val har lang Kele blank Siten krank, Graf Kraft von Toggenburg, d.i. schlanke Seiten. Wird der rach… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • krank — krank: Mhd. kranc »schwach; schmal, schlank; schlecht, gering; nichtig; leidend, nicht gesund«, mnd. kranc »schwach; ohnmächtig; schlecht, gering«, niederl. krank »schwach; unwohl, krank« gehören im Sinne von »krumm, gekrümmt, gebeugt« zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • krank — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • übel Bsp.: • John war ein paar Tage krank. • Ein Kranker sollte im Bett bleiben. • Ich kann nichts essen. Mir ist so übel. • Mir geht es nicht gut. Ich bin krank. • …   Deutsch Wörterbuch

  • krank — Adj. (Grundstufe) an einer Infektion leidend, Gegenteil zu gesund Beispiel: Sie liegt krank im Bett. Kollokationen: krank aussehen vor Liebe krank sein …   Extremes Deutsch

  • krank — Adj std. (13. Jh.), mhd. kranc schmal, gering, schwach , ahd. kranc hinfällig , mndd. krank schwach Stammwort. Das Wort ersetzt im Laufe der deutschen Sprachgeschichte das alte Wort siech. Seine Herkunft ist unklar; vgl. anord. krangr hinfällig… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • krank — 1. Ich war zwei Wochen krank. 2. Ich muss mich um meine kranke Großmutter kümmern …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Krank — Krank, 1) mit Krankheit behaftet; s.u. Krankenpflege; 2) vom Wildpret so angeschossen, daß es kraftlos ist u. bald verenden wird …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krank — heißt angeschossenes Wild; ist das Wild ohne äußere Verletzung ungesund, so sagt man, »es kümmert« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • krank — ↑malade, ↑marod …   Das große Fremdwörterbuch

  • krank — krank, malad …   Kölsch Dialekt Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»